Downloads

Auf dieser Seite werden Downloads von relevanten Texten zur Verfügung gestellt.

Der Rahmenplan für den buddhistischen Religionsunterricht (Rahmenplan) wurde von der AG "Buddhismus und Schule in Berlin", erarbeitet. Die wissenschaftliche Beratung erfolgte durch die beiden Religionswissenschaftler Dr. Wolfgang Schumann (Königswinter) und Professor Dr. Martin Baumann (Bielefeld).

Dieser Rahmenplan wurde am 19.12.2002 beim Berliner Schulsenat eingereicht und wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport am 13.07.2003 für den buddhistischen Religionsunterricht an den Schulen im Land Berlin ab Schuljahr 2003/04 zugelassen.

Der Rahmenplan hat sich teilweise am gleichnamigen Lehrplan der Bundesrepublik Österreich orientiert, der in der "Bekanntmachung des Bundesministers für Unterricht und Kunst betreffend den Lehrplan für den buddhistischen Religionsunterricht an Pflichtschulen, mittleren und höheren Schulen BGBl. Nr. 255/1992" (Rahmenplan von Österreich) veröffentlicht wurde.

In der buddhistisch tibetischen Zeitschrift: Chökor, Ausgabe 36, April 2004, wurde ein Artikel veröffentlicht, in dem Frau Renate Noack über den bisherigen Verlauf des buddhistischen Religionsunterrichts berichtet. (Buddha im Klassenzimmer)


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken